Aktuelles
Einlassungen, Analysen & aktuelle Entwicklungen zu Steuer & Gesetz in Großbritannien.

Welche Vor- und Nachteile bieten die neuen Regelungen zur Umsatzsteuer und dem damit verbundenen One-Stop-Shop?
Wie die neuen Regelungen bezüglich der Umsatzsteuer und dem damit einhergehenden One-Stop-Shop aussehen, und was diese für Sie als Unternehmer bedeuten, erfahren Sie hier.

HMRC warnt: Bald genauere Prüfung von Einnahmen aus Unterkünften im UK?
Obwohl die Tourismusbranche insgesamt in 2020/2021 stark unter den Auswirkungen des Coronavirus gelitten hat, stieg gleichzeitig die Anzahl der Inlandsbuchungen im UK erheblich an. Plant die HMRC nun, diese Einkünfte strenger zu kontrollieren?

Deutschlands Steuerpolitik im Umbruch? Diskussion über die die deutsche Bundestagswahl 2021
Die deutsche Bundestagswahl 2021 könnte einen Umbruch in der deutschen Steuerpolitik bedeuten. Was man hierbei erwarten könnte, wird hier besprochen.

Die Digital Services Tax (DST)
Die Digitalsteuer gilt ab dem 1. April 2020 für Einnahmen aus bestimmten digitalen Dienstleistungen. Es handelt sich um eine vorübergehende Steuer im Zusammenhang mit…

CEO von Wise gerät wegen Nichteinhaltung seiner Steuerpflichten in die Bredouille
Der CEO des Finanzdienstleisters Wise wurde nach dem Börsendebüt des Unternehmens im Juli mit steuerlichen Problemen konfrontiert und zu einer Geldstrafe von 365.651 Pfund verurteilt. Doch welche Konsequenzen könnten noch auf ihn zukommen?

Wo ist die Einkommensteuer am höchsten?
Die Einkommensteuer ist eine der wichtigsten Steuern und bringt oft sehr hohe Abgaben mit sich, vor allem in europäischen Ländern. Doch wie steht das UK im Vergleich zu anderen Ländern da und welcher Staat verzeichnet die höchsten Abgaben?

Großbritannien hebt die Sozialversicherungssteuer an - was erwartet den Einzelhandel dabei?
Großbritannien steht kurz davor, die Sozialversicherungssteuer zu erhöhen, um das Gesundheits- und Sozialwesen finanziell zu stärken. Doch der Vorschlag stößt auf Kritik, vor allem im Einzelhandel. Was erwartet die Branche nun als Resultat?

Mehr Vorbereitungszeit für Firmen auf die digitale Steueränderungen in Großbritannien - was sich ab April 2024 ändern wird
England ist schon seit einiger Zeit dabei, im Rahmen von MTD einen zukunftsweisenden Steuerservice aufzubauen. Nun bekommen Unternehmen noch mehr Zeit, um sich auf die neue Steuerreform vorzubereiten. Doch was genau wird sich ändern und ab wann?

Großbritanniens Unternehmer leiden unter Personalmangel
Einem Gremium von Personalvermittlern zufolge sehen sich britische Arbeitgeber aufgrund des wirtschaftlichen Aufschwungs nach dem Brexit mit einem beispiellosen Bewerbermangel konfrontiert, der zu einer rasanten Erhöhung der Einstiegsgehälter für Festangestellte geführt hat.

UK bald nicht mehr unter den Top 10 deutscher Handelspartner
Es wird damit gerechnet, dass das Vereinigte Königreich bis zum Ende dieses Jahres aus der Liste der 10 wichtigsten Handelspartner Deutschlands herausfallen wird, zumindest zeigen dies die offiziellen deutschen Statistiken.

Boris Johnson gibt Wahlversprechen auf: Höchste Steuerbelastung seit Zweitem Weltkrieg
Der britische Premierminister beschließt, die Sozialversicherungsbeiträge zu erhöhen und streicht die Rentengarantie, um den Gesundheitsdienst und die Sozialfürsorge zu finanzieren.

Lebensmittel- und Getränkeexporte in die EU durch Brexit stark rückläufig
Nach Angaben des Branchenverbands sind die Umsätze im ersten Halbjahr um 2 Milliarden Pfund gesunken, wobei Personalmangel die Probleme zusätzlich verschärft hat.

Das Beckham Law als Besonderheit des spanischen Steuerrechtes
Das spanische Beckham Law ist für viele Unternehmer attraktiv. Welche Vorteile auch Sie damit erhalten könnten, erfahren Sie hier.

Die unterschiedlichen Möglichkeiten einer Liechtensteiner Stiftung
Trust, Stiftung, Liechtenstein, Vermögensschutz, Asset Protection, Nachlassplanung, Vererben, Erbschaftsteuer für eine Generation überspringen, Schutz vor Corona Vermögenssteuer – für alle diese Themen bietet die Liechtensteiner Stiftung eine Lösung.

Wann macht die Gründung einer Liechtensteiner Stiftung für mich Sinn?
Erfahren Sie hier mehr über die Gründung einer Liechtensteiner Stiftung.

Bulgarien als Wirtschaftsstandort
Bulgarien kann neben seiner Landschaft auch einige Steuervorteile für Unternehmer bieten.

Amazon überweist 8,2 Milliarden Pfund an britischen Umsätzen nach Luxemburg - Bericht legt Zahlen auf den Tisch
Amazon gerät wegen seiner ungewöhnlichen Steuerzahlungen immer wieder in die Schlagzeilen. Aus einem neuen Bericht geht nun hervor, dass bis zu 8,2 Milliarden £ an britischen Umsätzen in Luxemburg gemeldet wurden. Wie sieht die aktuelle Lage aus?

Die Vor- und Nachteile des Unternehmensstandortes Schweiz
In der Podcast-Episode sprechen wir mit dem Schweizer Juristen Benno Raeber über seine Erfahrungen bezüglich der Verlagerung eines Unternehmens in die Schweiz.

Warum der Brexit für Schottland noch nicht erledigt ist
Die meisten Schotten hatten gegen den Brexit gestimmt. Nun stellt sich für die nördlichen Nachbarn der Engländer sogar die Frage, ob vor dem HIntergrund des EU-Austritts die Union zwischen den Ländern Bestand haben wird. Kommt Indyref 2?

Brexit: Quellensteuern
Infolge des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der EU werden britische Unternehmen ab dem 1. Juli 2021 nicht mehr von den beiden Richtlinien profitieren, die eine automatische Befreiung von Quellensteuern auf die Zahlung von Zinsen, Lizenzgebühren und Dividenden vorsehen.